Datenschutzerklärung für die Webseite https://produktdatenbank.innovationsgruppen-landmanagement.de
Die Nutzung der Internetseiten von produktdatenbank.innovationsgruppen-landmanagement.de sind in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Die Betreiber der Webseite verwenden keine Analysewerkzeuge (inkl. Cookies), die die Menge und Herkunft der Seitenaufrufe erfasst und/oder speichert.
Auf folgende datenschutzrechtlich relevante Punkte wird hingewiesen:
Verwendung von Webfonts
Auf diesen Internetseiten werden externe Schriften, Google Fonts, verwendet. Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. ("Google"). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers dieser Internetseiten von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können:
www.google.com/fonts#AboutPlace:about
www.google.com/policies/privacy/
Externe Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen der Webseite produktdatenbank.innovationsgruppen-landmanagement.de angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unsere Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.
Bei Rückfragen zum Thema Datenschutz auf der Webseite produktdatenbank.innovationsgruppen-landmanagement.de steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte des ZALF zur Verfügung.
Dr. Stephan Wirth | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e.V. | Eberswalder Str. 84 | 15374 Müncheberg
Kontakt • Ein Projekt von Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement