Die Energiewende erfordert einen massiven Ausbau der Solarstromproduktion, verbunden mit einem hohen Flächenbedarf. Das Problem für Freiflächenanlagen: Ackerland ist eine sehr begrenzte und wertvolle Ressource. Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) löst diesen Konflikt, indem sie Lebensmittelproduktion und Stromproduktion auf derselben Fläche ermöglicht.