Bereits 1981 wiesen Prof. Adolf Goetzberger, Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, und Dr. Armin Zastrow zum ersten Mal auf die Vorteile der doppelten Flächennutzung hin. Sie bezogen sich dabei auf die schon damals stattfindende Diskussion einer möglichen Flächenkonkurrenz zwischen Nahrungsmittelproduktion und Energieerzeugung und schlugen eine verbesserte Ausrichtung der PV Module über der landwirtschaftlich genutzten Fläche vor.