Landschaft ist geteilter Raum – aus dieser einfachen Tatsache ergibt sich eine ganze Palette an
Kommunikationsherausforderungen. Die Autoren haben ihre Erfahrungen aus landschaftsbezogener Forschung, Planung und Kulturprojekten ausgewertet und ein Selbstverständnis herausgearbeitet, das als kommunikative Basis von Gesprächen über Landschaft dient. Ihre Methoden reichen vom ethnografischen Gespräch bis zum autorisierten Text, von der kulturwissenschaftl. Synthese bis zur künstl. Verarbeitung.