Das Verbundprojekt UrbanRural Solutions erarbeitet Handlungsoptionen für eine zukunftsfähige Versorgung von Stadt-Umland-Regionen mit Schulen, Ärzten, Lebensmittelgeschäften sowie kulturellen Einrichtungen.
Kurzinformationen über das Projekt UrbanRural SOLUTIONS, die Partner und das zentrale Produkt des geplanten digitale Daseinsvorsorge-Atlas.…
Hochgeladen am 08.10.2020
Der 1. Werkstattbericht zum Projekt UrbanRural SOLUTIONS / EWHvernetzt stellt den Projektstand zum Herbst 2017 mit wichtigen Grundlagen zur regionalen Daseinsvorsorge im EWH und ersten Analysen der Situation in den Fokusräumen dar.…
Hochgeladen am 08.10.2020
Der 2. Werkstattbericht von Urban Rural SOLUTIONS und EWHvernetzt stellt die im Projekt verwendeten Werkzeuge und entwickelten Projektideen vor. Der Bericht unterteilt sich in drei Teile: Teil A: Dokumentation des Dialogprozesses - Vorgehen und einge…
Hochgeladen am 30.09.2020
Das Poster gibt einen Überblick wie Beteiligungsprozesse in der räumlichen Entwicklung visuell unterstützt werden können.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Das Poster gibt einen Überblick darüber, wie ein Team in einem transdisziplinären Projekt erfolgreich zusammenwachsen kann. Es wird auf folgenden Aspekte näher eingegangen: Unterschiedliche Intensität der Einbindung ins Projekt, Rahmenbedingungen in …
Hochgeladen am 17.12.2019
Das Poster gibt einen Eindruck wie Jugendliche im ländlichen Raum zu Fragen der Daseinsvorsorge beteiligt wurden und welche Ideen zur Verbesserung sie haben.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Das Poster gibt einen Überblick über den Design Thinking-Ansatz: Ein nutzerzentrierter, iterativer und teambasierter Weg zu innovativen Lösungen.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Ein Poster über Erreichbarkeitsanalysen mit dem Open Source Programm "OpenTripPlanner".…
Hochgeladen am 17.12.2019
Ein Poster über Modellannahmen und Durchführung der Erreichbarkeitsberechnung in Bezug auf den ÖPNV.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Ein Poster über die räumliche Verteilung der Bevölkerung für den digitalen Daseinsvorsorgeatlas.…
Hochgeladen am 17.12.2019
ein Poster über die Beteilung der Nutzer bei der Erstellung des digitalen Daseinsvorsorgeatlas.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Ein Poster über die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der weiterführenden Schulen, um bestehende Herausforderungen ressourcenschonend zu adressieren.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Ein Poster über wie wichtig das eigene Auto zukünftig noch ist und welche Rolle neue Mobilitätsangebote spielen werden.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Ein Poster über ein Projekt aus dem „Dialogprozess Regionale Daseinsvorsorge“ der Gesundheitsregionen Hameln-Pyrmont und Schaumburg.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Poster über mögliche Entwicklungsszenarien in der Pflege für den Landkreis Göttingen bis 2030…
Hochgeladen am 17.12.2019
Poster über die Ziele und Ergebnisse von UrbanRural SOLUTIONS im Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Ein Poster über die Kosten und Nutzen hausärztlicher Versorgung am Beispiel eines Behandlungszimmers in Rinteln-Krankenhagen.…
Hochgeladen am 17.12.2019
Der Kartenband stellt kleinräumige, jedoch regionsübergreifende Analysen im Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover vor. Im Fokus stehen Erreichbarkeisanalysen.…
Hochgeladen am 13.06.2019
Der Bericht fasst eine Vielzahl an Darstellungen und (räumlichen) Analysen aus dem Projekt UrbanRural SOLUTIONS für die Region Köln/Bonn und verschiedene Teilräume zusammen. Die Analysen konzentrieren sich auf die Themenschwerpunkte Bildung und Mobil…
Hochgeladen am 13.06.2019
Der vorliegende Daseinsvorsorge-Atlas gibt einen Überblick über ausgewählte Ergebnisse aus der Innovationsgruppe UrbanRuralSOLUTIONS (UR) für die Region Göttingen, die mit einem transdisziplinären Team aus Wissenschaft und Praxis erarbeitet wurde…
Hochgeladen am 13.06.2019
Eine Zusammenstellung von Veröffentlichungen der Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS. In der digitalen Version stehen die einzelnen Artikel leider nicht zur Verfügung. Druckexemplare können bei der Akademie für Raumforschung und Landesplanung best…
Hochgeladen am 13.06.2019
Die Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS entwickelte Werkzeuge, die ein regionales Daseinsvorsorgemanagement sowie die transdisziplinäre und interkommunale Zusammenarbeit künftig erleichtern sollen. Der Endbericht stellt in drei Teilen allen zentra…
Hochgeladen am 04.06.2019
Die Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS hat in Kooperation mit dem Land Niedersachsen ein digitales, interaktives Planungstool für das Daseinsvorsorgemanagement entwickelt. Der Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen (DVAN) soll es (Fach-)Planenden in …
Hochgeladen am 04.06.2019
Kontakt • Ein Projekt von Innovationsgruppen für ein Nachhaltiges Landmanagement